
Sir Thomas Gresham (* 1519 in London; † 21. November 1579 ebenda) war Mitbesitzer des größten englischen Handelshauses seiner Epoche und seit 1551 Finanzagent der englischen Regierung und königlicher Berater. == Leben == Er wurde als Sohn des vermögenden Kaufmanns Sir Richard Gresham geboren, der schon über wesentliche öffentliche Ämter, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Gresham

Gresham , Sir Thomas, englischer Finanzpolitiker, * London um 1519, † Â ebenda 21. 11. 1579. Das nach ihm benannte greshamsche Gesetz besagt, dass bei einer Doppelwährung das schlechtere Geld das gute aus dem Zahlungsumlauf verdrängt: Das wertvollere Geld wird gehortet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.